Direktbuchungen im Tourismus durch Social Media steigern

Reisende verlassen sich heutzutage nicht mehr nur auf klassische Buchungsplattformen, sondern lassen sich auf Instagram, Facebook, TikTok und Bewertungsportalen inspirieren. Hotels, die Social Media gezielt nutzen, können ihre Sichtbarkeit erhöhen und Direktbuchungen steigern. Gerade im Tourismus spielt Social Media dabei eine zunehmend zentrale Rolle. Doch wie genau beeinflussen diese Kanäle die Buchungszahlen?
Social Proof
Ein wesentlicher Faktor für Reiseentscheidungen ist Social Proof – also die Bestätigung durch andere Gäste. Studien zeigen, dass über 80 % der Reisenden sich vor einer Buchung von Online-Bewertungen und nutzergenerierten Inhalten beeinflussen lassen. Plattformen wie Instagram oder TikTok ermöglichen es Gästen, ihre Erlebnisse authentisch zu teilen, oft mit mehr Wirkung als klassische Werbekampagnen. Laut einer Expedia-Studie vertrauen 67 % der Reisenden eher auf Social-Media-Posts von anderen Gästen als auf professionelle Hotelbilder. Wer Social Media im Tourismus geschickt nutzt, schafft glaubwürdige Erlebnisse und Vertrauen – und steigert so die Buchungswahrscheinlichkeit.
Influencer-Marketing
Influencer präsentieren Hotels authentisch und wecken gezielt das Interesse neuer Zielgruppen. Eine gut durchdachte Kampagne kann die direkten Buchungen deutlich steigern, insbesondere bei jungen Reisenden, die sich stark an Social-Media-Inhalten orientieren.
Neben klassischen Influencer-Kooperationen organisiert tt auch Influencer-Events. Die Influencer und Creators werden im Vorfeld gründlich geprüft, damit sie den Werten des Hotels entsprechen. Im Hotel Solea Dolomiti wurde dadurch ein Plus von 5% an Followern erzielt. Auch die Ergebnisse des Events im Hotel Brunet 2024 zeigen: Strategisch geplante Social-Media-Inhalte im Tourismusmarketing wirken – nachhaltig und messbar.

Direkte Buchungen durch Social-Media-Ads
Gezielte Werbung auf Facebook, Instagram oder TikTok ermöglicht es, potenzielle Gäste direkt anzusprechen. Durch personalisierte Anzeigen basierend auf dem Suchverhalten und den Interessen der Nutzer können Hotels ihre Buchungsraten maximieren. Laut einer Analyse von HubSpot erzielen Hotels mit gezielten Social-Media-Anzeigen bis zu 20 % mehr Direktbuchungen im Vergleich zu reinen OTAs. Auch im Bereich Tourismus zeigt sich: Social Media als Performance-Kanal ist heute unverzichtbar.
Ob authentischer Content, Kooperationen mit Creators oder datenbasierte Anzeigen – Social Media im touristischen Marketing ist ein wirkungsvolles Instrument, um mehr Sichtbarkeit und mehr Direktbuchungen zu erzielen. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Strategie optimieren!