0%
Get in touch
Get in touch

Die Kraft visueller Elemente im Storytelling

Cover Image for Die Kraft visueller Elemente im Storytelling

Websites, Newsletter, Social Media … es gibt unzählige Marketingtools. Mit der Zunahme der Kanäle ist es jedoch zur Herausforderung geworden, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ein einzelnes Foto hat kaum noch Wirkung, wenn audiovisuelle Reizen ständig auf die Nutzer niederprasseln. Die Lösung: Emotionen.

Ein gesättigter Markt

Das Video wird zum Protagonisten. Ist es professionell aufgesetzt, stimuliert es Augen und Ohren und kann auch den Geschmacks-, Geruchs- und Tastsinn anregen – ein ganzheitliches Erlebnis entsteht. Sorgfältig gewählte Bilder und Töne nehmen die Zuschauenden mit auf eine Reise, die über die Bewerbung des Produkts hinausgeht, und beispielsweise die Aromen eines Gerichts oder den Duft der Biosauna vermitteln. Auf den Social-Media-Kanälen (vor allem auf Instagram) sind Reels jedoch kein Geheimrezept mehr. Die Content-Sättigung hat alle User zu potenziellen Creators gemacht. Bis vor einiger Zeit reichte ein dynamischer Clip, um Aufmerksamkeit zu erzeugen; heute können wir die gesamte Menge an Content gar nicht mehr konsumieren. Wie also gelangt man ins Bewusstsein der Kunden?

Kleiner Film, große Wirkung

Es geht um Qualität und Kreativität. Die technischen Mittel stehen allen zur Verfügung, aber es ist deren Verwendungsweise, die den Unterschied macht. Überzeugender Content entstammt einer Strategie: Bilder werden durch elegante Grafiken und Texte unterstützt, die eine Geschichte erzählen; Videos unterstreichen die Botschaft. Warum also nicht ein Mini-Video schaffen, in dem es um einen typischen Urlaubstag im Hotel geht? Ein kleiner Film, der den Gast vom Morgen bis zum Abend über verschiedene Aktivitäten hinweg begleitet.

Videos und Engagement

Die Agentur Wyzwol gab im Jahr 2025 an, dass 93% der Unternehmen, die Videomarketing verwenden, durch Filme ein erhöhtes Engagement verzeichnet haben. Außerdem bevorzugen 78% der Nutzer laut Sprout Social kurze Videos, um neue Serviceleistungen zu entdecken; dies zeigt, wie wichtig es ist, dieses Format in der eigenen Kommunikationsstrategie einzusetzen.
Kreativität kennt keine Grenzen. Mithilfe eines Expertenteams können Sie sie bestens nutzen und jeden Content einzigartig und wirksam gestalten.

click